Anmelden

Passwort vergessen

E-Mail oder Passwort falsch!
Ihr Account ist noch nicht aktiviert. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der Registrierungsmail, um Ihren Account zu aktivieren und versuchen Sie es anschließend erneut.

Anmelden mit...
Neu bei jobvector?
 
Bestätigen  
Bestätigen
Jobbörse - jobvector   
  • Favoriten 0
  • Deutsch
    • Deutsch  Deutsch
    • English  English
  • Anmelden

  • Anmelden

    Passwort vergessen

    E-Mail oder Passwort falsch!
    Ihr Account ist noch nicht aktiviert. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der Registrierungsmail, um Ihren Account zu aktivieren und versuchen Sie es anschließend erneut.

    Anmelden mit...
    Neu bei jobvector?
  • Favoriten 0
  • Jobsuche
  • Karrieremesse
  • Für Arbeitgeber
jobvector logo
  • Jobsuche
  • Karrieremesse
  • Für Arbeitgeber
Ihre JobMail
Tipp: So können Sie Ihre JobMail einrichten, um passende Stellenangebote komfortabel per E-Mail zu erhalten.
Symbol mit Liste von Stellenanzeigen und Lupe
  • Nach passenden Jobs suchen.
Symbol mit Liste von Stellenanzeigen und einem ausgewähltem Job
  • JobMail in Ihrer Ergebnisliste aktivieren.
Symbol mit Briefumschlag und Stellenanzeige
  • JobMail per E-Mail erhalten.
JobMail erstellen
Jobs für Ingenieure, Informatiker, Mediziner & Naturwissenschaftler
Zahnräder als Symbol für Ingenieure Mikroprozessor als Symbol für Informatiker Kardiogramm als Symbol für Mediziner Erlenmeyerkolben als Symbol für Naturwissenschaftler
50 km
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 75 km
  • 100 km
  • 150 km
  • Zahnräder als Symbol für Ingenieure Ingenieure
  • Mikroprozessor als Symbol für IT & Informatik IT & Informatik
  • Kardiogramm als Symbol für Mediziner Mediziner
  • Erlenmeyerkolben als Symbol für Naturwissenschaftler Naturwissenschaftler
Alle Naturwissenschaftler Jobs
Agrarwissenschaften
Biologie & Life Sciences
Chemie
Geowissenschaften
Mathematik
Pharma
Physik
Detailsuche
Alle Mediziner Jobs
Healthcare & Gesundheitswesen
Humanmedizin
Medizintechnik
Veterinärmedizin
Detailsuche
Alle IT & Informatik Jobs
Datenbanken & Data Science
Informatik
Medieninformatik & Webentwicklung
Netzwerke & Systemadministration
SAP, ERP, CRM
Softwareentwicklung
Technische Informatik & Embedded Systems
Wirtschaftsinformatik
Detailsuche
Alle Ingenieur Jobs
Bauingenieurwesen
Biotechnologie
Chemieingenieurwesen & Verfahrenstechnik
Elektrotechnik
Fahrzeugtechnik & Automotive
Maschinenbau
Materialwissenschaft & Werkstofftechnik
Mechatronik
Medizintechnik
Pharmatechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Detailsuche
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Suchfilter

Fachgebiet

Tätigkeitsfeld

Karrierestufe

Suche nach Standort

Abschluss

Berufserfahrung

Vertragsart

Ihr Erfolg auf einer Karriereveranstaltung

Ihr Erfolg auf einem Recruiting Event

Um Ihre Karrierechancen zu testen oder gezielt nach ihrem Traumjob zu suchen, sollen Sie die Karriereveranstaltung besuchen.

Mehr Informationen
Ein fröhlicher junger ITler mit einem Notzibuch und Stift in seinen Händen. Er befindet sich in einem Seminarraum mit anderen Studenten

Berufsperspektiven für Informatiker

Die Arbeitsfelder von IT-Experten sind vielfältig und erstecken sich auf nahezu alle Branchen unserer Wirtschaft. Wir erläutern, welche Möglichkeiten Sie in welchen Bereichen haben.

Mehr Informationen
17 

Hardware und Robotik Jobs

Aktive Filter:
jobvector jobmail
*Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben. Mit Absenden akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Swabian Instruments GmbH

Elektronikentwickler / Entwicklungsingenieur - Messtechnik für Quantencomputer (m/f/d)

  • Swabian Instruments GmbH
  • Stuttgart
  • 12.12.2019
  • Schaltungsentwurf für Hochfrequenzanwendungen unserer Hardware Platinen-Design und Testing vom Prototyp bis zur Serienfertigung Kommunikation mit dem Leiterplattenhersteller und -bestücker Design von FPGA Firmware (optional)
  • Stuttgart
  • 12.12.2019
Modis GmbH

Softwareingenieur Elektrotechnik - Programmierung CNC & SPS Steuerungen, Siemens (m/w/d)

  • Modis GmbH
  • Denklingen
  • 10.12.2019
  • Selbständige Programmentwicklung an Siemens 840 DSL Steuerungen inkl. Antriebstechnik Programmentwicklung für Denso und KUKA Roboter – Steuerungen Erstellung der Programmdokumentation und Inbetriebnahme der Programme an den Maschinen...
  • Denklingen
  • 10.12.2019
AGCO GmbH

Ingenieur (TU/TH) (m/w/d) mit Erfahrung in den Bereichen Automatisierung / Robotik / Zerspanung als Spezialist im Bereich der Fertigungsplanung

  • AGCO GmbH
  • Marktoberdorf
  • 06.12.2019
  • Verantwortung für die optimale Ablaufgestaltung der Fertigungprozesse, insbesondere Zerspanung, in der Kenntnis der vorhandenen Maschinen, Werkzeuge und Vorrichtungen Identifikation von Automatisierungspotenzialen bei Bestandsanlagen und...
  • Marktoberdorf
  • 06.12.2019
JobMail Bestätigung

Sie haben Ihre JobMail erfolgreich gespeichert

Nach Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie kostenlos passgenaue Stellenangebote.

jobvector jobmail
Täglich neue Jobs per E-Mail erhalten
jobvector jobmail
Stichworte:
Filter:
*Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben. Mit Absenden akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Modis GmbH

Elektrotechniker, Informatiker - Hardwareentwicklung, Industrie, Embedded Systems (m/w/d)

  • Modis GmbH
  • Augsburg
  • 28.11.2019
  • Erstellung des Designs, Schaltplans, Layouts und Entwicklung von Embedded Computer Plattformen und Industrie-PCs auf Basis von x86 und weiteren Architekturen Erstellung der Hardware-Design-Spezifikationen und Auswahl der Komponenten zur...
  • Augsburg
  • 28.11.2019
Modis GmbH

Applikationsingenieur Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik - E-Mobility (m/w/d)

  • Modis GmbH
  • München
  • 10.12.2019
  • Die Applikation und Freigabe von Softwareparametern für HV-Energiespeicher oder Leistungselektronik für elektrische Traktionsantriebe werden Ihre Hauptaufgabe sein Sie übernehmen die Projektkoordination der Applikationsumfänge von...
  • München
  • 10.12.2019
Modis GmbH

Informatiker, Softwareentwickler - Robotergestützte Automatisierung, C#, TCP/IP, XML (m/w/d)

  • Modis GmbH
  • Augsburg
  • 06.12.2019
  • Projektleitung und Projektierung von robotergestützen Automatisierungsanlagen Entwicklung applikationsbezogener Softwarelösungen Realisierung und Integration der Software beim Kunden
  • Augsburg
  • 06.12.2019
Modis GmbH

Testingenieur Automotive - Testautomatisierung Hardware & Software (m/w/d)

  • Modis GmbH
  • München
  • 09.12.2019
  • Die Implementierung von Testfällen, das Erstellen von Testspezifikationen sowie die Durchführung von Tests im Bereich der funktionalen Sicherheit sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Die Testfälle werden von Ihnen an MIL/SIL/HIL-Systeme herangeführt...
  • München
  • 09.12.2019
Qioptiq Photonics GmbH & Co KG (früher LINOS)

Entwicklungsingenieur Elektronik, Informatik, Physik - Optomechatronik, Prüfgeräte (m/w/d)

  • Qioptiq Photonics GmbH & Co KG (früher LINOS)
  • Feldkirchen bei München
  • 04.12.2019
  • Entwicklung von Hightech-Produkten und Prüfgeräten – u.a. aus den Bereichen Medical, Life-Sciences und Vision-Technology Neuentwicklung von optomechatronischen Produkten und Prüfmitteln mit Schwerpunkt Hard- und/oder Softwareent­wicklung in...
  • Feldkirchen bei München
  • 04.12.2019
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG

Projektingenieur (m/w/d) Robotik / Automatisierung

  • AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 10.12.2019
  • Koordination und Monitoring der Projektrealisierung mit internen und externen Partnern sowie AbbVie internen globalen Projektteams Optimierung von Maschinen durch Einführung neuer Robotik- / Automatisationstechnologien Erarbeitung von...
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 10.12.2019
e.telligent GmbH

Analyse Ingenieur für Bussysteme (m/w/d) Ethernet / CAN

  • e.telligent GmbH
  • Gaimersheim, Ingolstadt
  • 26.11.2019
  • Verantwortung für Fehlersuche in neuer Ver­net­zungs­architektur (Verbund aus Ethernet und CAN) Analysieren von Tracedaten (BLF, MDF, ASC, pcap) und Fehlerspeicheranalyse (DTC) Ursachensuche fehlerhafter Bus­kom­mu­ni­ka­tionen im Fahrzeug...
  • Gaimersheim, Ingolstadt
  • 26.11.2019
CeGaT GmbH - Center for Genomics and Transcriptomics

Wissenschaftler / Ingenieur Life Sciences - Laborautomation, Sequenzierung, Robotik (m/w/d)

  • CeGaT GmbH - Center for Genomics and Transcriptomics
  • Tübingen
  • 28.11.2019
  • Betreuung und Weiterentwicklung automatisierter Laborprozesse im Bereich Nukleinsäureextraktion & -analytik, Sanger Sequenzierung und Next Generation Sequencing (NGS) Programmierung und Etablierung neuer Applikationen auf Hamilton STAR Robotern...
  • Tübingen
  • 28.11.2019
Universität der Bundeswehr München

Wissenschaftliche(r) MitarbeiterIn - Fahrzeugregelung

  • Universität der Bundeswehr München
  • Neubiberg bei München
  • 11.12.2019
  • Für die Neuentwicklung einer Bewegungsplanung im dynamischen Fahrzeugumfeld suchen wir eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgabe ist primär die Entwicklung der Fahrzeugregelung im Rahmen eines neuen...
  • Neubiberg bei München
  • 11.12.2019
Hamilton Bonaduz AG

Ingenieur als Product Manager OEM - Laborautomatisierung, Liquid Handling (w/m/d)

  • Hamilton Bonaduz AG
  • Bonaduz
  • 27.11.2019
  • In dieser interdisziplinären Position sind Sie hauptsächlich für folgende Tätigkeiten verantwortlich: Verantwortung für ein heterogenes Portfolio von verschiedenen OEM-Plattformen und den zugehörigen Verbrauchsmaterialien Verantwortung für den...
  • Bonaduz
  • 27.11.2019
Modis GmbH

Entwicklungsingenieur Elektrotechnik, Mechatronik - Verifikation Hardware & Software, Leistungselektronik (m/w/d)

  • Modis GmbH
  • Kaufering
  • 27.11.2019
  • Erstellung von Testspezifikationen für Verifikationstests anhand von Produktanforderungen Planung und Erstellung von Testplänen und Abstimmung mit den Entwicklungsteams vor Ort Anpassung der Hardware- und Softwaretestumgebung (TestStand) an die...
  • Kaufering
  • 27.11.2019
esmo AG

Ingenieur, Techniker Elektrotechnik, Mechatronik, IT als SPS-Programmierer (m/w/d)

  • esmo AG
  • Rosenheim
  • 11.12.2019
  • Entwicklung von SPS-Steuerungen für hocheffiziente, neue Produktionsanlagen mit firmeneigenen Software Framework Neuentwicklung und Weiterentwicklung bestehender Steuerungssoftware und -module auf Basis der Siemens Automation Technologie und...
  • Rosenheim
  • 11.12.2019
BYK-Gardner GmbH

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Hardware für Embedded Systems

  • BYK-Gardner GmbH
  • Geretsried
  • 29.11.2019
  • Entwicklung elektronischer Schaltungen im Bereich Analog- und Digitaltechnik Betreuung des Produktes von der Idee bis zur Serienreife Analogsimulation elektronischer Schaltungen Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen Programmierung von...
  • Geretsried
  • 29.11.2019
Hamilton Germany GmbH

Scientist Bioinformatics, Biology as Application Software Engineer - Life Science Robotics (m/f/d)

  • Hamilton Germany GmbH
  • Gräfelfing
  • 05.12.2019
  • As part of the Hamilton International Support Team you are working on our customized projects related to integrated liquid handling systems. Your main tasks are: Method development for complex integrated systems on different Hamilton platforms...
  • Gräfelfing
  • 05.12.2019
jobvector jobmail
*Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben. Mit Absenden akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Jobs in IT und Ingenieurwissenschaften - Hardware & Robotik

Aufgabengebiete der Hardware-Robotik

Als Roboter wird eine technische Apparatur bezeichnet, die durch eine elektronische und mechanische Ausstattung (Hardware), nach einer vorangegangenen Programmierung Daten verarbeiten und vorprogrammierte Aktionen ausführen kann. Mit zunehmender Komplexität der Roboter werden auch an die Arbeitnehmer in der Hardware-Robotik-Branche höhere Ansprüche gestellt. Vom Elektrotechnikingenieur bis hin zum Physiker arbeiten verschiedenste Berufsgruppen an der Konstruktion und Entwicklung von Robotern.
Im Gegensatz zur menschlichen Arbeitskraft verfügen Roboter über eine steuerbare Produktivität bei gleichzeitiger Kostenersparnis. Fertigungslinien können mithilfe der Robotertechnik Tag und Nacht laufen, gleichzeitig ist die Rate der Arbeitsunfälle, mit menschlicher Beteiligung, gesunken.
Vor allem in der Autoindustrie sind Industrie-Roboter von der Montage bis zur Lackierung im Einsatz. Hierbei ist die deutsche KUKA AG unter den Marktführern in der Industrie-Robotik und bietet somit interessante Stellenangebote in der Robotik an.

Wege in die Hardware-Robotik

Grundlage für eine Arbeit im Bereich der Hardware-Robotik stellt ein Studium dar. Hierbei sind vor allem technisch geprägte Studiengänge wie Elektrotechnik, Informatik, Embedded Systems, Mechatronik, Medizintechnik und Physik geradezu prädestiniert. Absolventen einer Ingenieurwissenschaft stehen viele Wege offen. Im Nachfolgenden soll auf mögliche Tätigkeitsbereiche näher eingegangen werden, die vor allem die Bereiche:

  • Entwickler
  • Prüfingenieur
  • Projektleiter
  • Hardwarearchitekt
  • Consultant
  • und Servicetechniker

betreffen.

Im Allgemeinen ist in der Hardware-Robotik-Branche zwischen einer fachlichen Laufbahn und einer Laufbahn auf Führungsebene zu differenzieren. Als Projektleiter ist neben einem fachlichen Basisverständnis der Thematik vor allem der Überblick über das Projekt entscheidend. Da Projektleiter Angestellte verschiedener Fachbereiche koordinieren müssen, sind Grundkenntnisse aller Bereiche der Hardware-Robotik elementar.
Entwickler und Hardwarearchitekten hingegen befassen sich vorwiegend mit technischen Aufgabenstellungen. Als Kollektiv bringen sie neue Produkte zur Marktreife. Dabei befassen sich Hardwarearchitekten vorwiegend mit dem eigentlichen Aufbau des Roboters. Es gilt, die sinnvollsten Anordnungen der Baugruppen und Schaltungen zu finden, um eine größtmögliche Funktionalität zu erreichen. Roboter bestehen aus den unterschiedlichsten Elektronikkomponenten wie Steuergeräten und Bedienelementen, wobei letztere meistens in Form von Displays verbaut werden. Somit ist er für das gesamte System-Design verantwortlich.
Sind die Produkte erst einmal auf dem Markt, muss fortwährend eine sachgemäße Funktion sichergestellt werden. An diesem Punkt kommt in der Hardware-Robotik der Prüfingenieur zum Einsatz, dessen Kernkompetenz das Testen der verschiedensten Roboter umfasst. Sollte eine Fehlfunktion festgestellt werden oder fallen Wartungsarbeiten an, ist der Servicetechniker zuständig. Seine Aufgabe besteht in der fortlaufenden Gewährleistung einer einwandfreien Funktionsweise der Roboter.
Im Kontrast zu den soeben beschriebenen Tätigkeiten der fachlichen Laufbahn, welche zumeist an einem festen Ort ausgeführt werden, steht eine Beschäftigung als Consultant in der Hardware-Robotik. Dieser Weg eröffnet sich, nachdem genügend fachliches Wissen erworben ist. Generell gilt hier, je spezifischer und aktueller das Thema, desto gefragter die Kompetenzen des Beraters. Berater in der Hardware-Robotik sind weltweit viel unterwegs, je nach Sitz der Kunden.

Aktuelle Themen in der Hardware-Robotik

Im Zuge der Digitalisierung und der Industrie 4.0 befinden sich Roboter zunehmend in direkter Interaktion mit dem Menschen, auch außerhalb der produzierenden Industrie. Neben dem Einsatz in der Industrie wird fortwährend an der Entwicklung von Alltagshelfern gearbeitet. Dies wird durch die ständige Weiterentwicklung von optischen Sensoren, einer vereinfachten Steuerung mittels Displaylösungen und umfassenden Programmierungen möglich. Letztere bietet vor allem Informatikern und Absolventen der Softwareentwicklung in der Hardware-Robotik Branche innovative Jobs. Der Bedarf an Fachkräften ist daher sehr groß.

Im Allgemeinen wird die Hardware-Robotik in zwei große Teilgebiete untergliedert. Die Industrie-Robotik steht der Service-Robotik gegenüber. Industrie-Roboter befassen sich zumeist mit der Ausführung einer handwerklichen Aufgabe oder weiterer Aufgaben, die die Produktion von Waren vereinfachen. Durch hochentwickelte Sensoren ist eine Objekterkennung möglich. In der Automotive-Branche kann somit die Montage von Teilen an Autos auf der Fertigungslinie automatisiert stattfinden.
Dem gegenüber stehen Dienstleistungs-/Service-Roboter. Diese sollen Serviceleistungen für den Menschen erbringen. So fungieren sie beispielsweise als Gästeführer, stationäre und wandelnde Informationsstationen im Musealen Bereich, Security-Roboter im Bereich Objektbewachung, im häuslichen Bereich als Staubsauger und Rasenmäher sowie als Assistenzsystem im Auto.
Schritt für Schritt hält somit die Robotik Einzug in den privaten Bereich. Dabei sind vor allem die großen Datenmengen von Relevanz. Konsumentenverhalten und die daraus resultierende Nachfrage des Marktes kann so analysiert werden.
Bereits in den 1930-er Jahren, als der Begriff der Hardware-Robotik noch vollkommen unbekannt war, nahmen erste Gedanken zu humanoiden Robotern Form an. Bis heute wird von Forschern und Entwicklern versucht, dieses Konzept in die Marktreife zu überführen. Humanoid bezeichnet dabei einen Roboter, welcher dem Menschen vor allem rein optisch ähnelt. Dies wird unter anderem durch Positionierung der Gelenke erreicht. Zum einen können menschliche Bewegungsmuster immer besser programmiert und ausgeführt werden, zusätzlich tragen leistungsstarke Akkumulatoren dazu bei, dass sich Roboter über lange Zeiträume autark bewegen können.
Ein weiteres Einsatzgebiet der Hardware-Robotik ist die moderne Medizin. In der Onkologie finden bereits Roboter bei der Bestrahlung von Tumoren ihren Einsatz. Zusätzlich dienen Roboter der Diagnosestellung und werden bei chirurgischen Eingriffen eingesetzt. Im Bereich der Roboter-gestützten Rehabilitation bieten sich vielfältige Möglichkeiten. In diesem jungen Teilgebiet der Robotik fanden in den letzten Jahren gewaltige Fortschritte statt. Mithilfe einer technischen Unterstützung können Schlaganfall-Patienten schneller Erfolge beim Rückgewinn ihrer motorischen Fähigkeiten, vor allem im Bereich der unteren Extremitäten, erzielen. Um in diesem Teilgebiet tätig zu sein, ist neben dem technischen Fachwissen auch ein gewisses anatomisches Grundverständnis von Nöten, weshalb Ingenieure der Medizintechnik hier interessante Stellenangebote finden können.

Ausblick in die Zukunft der Hardware-Robotik

In Zukunft wird die Hardware-Robotik weiterhin Einzug in den Alltag des Menschen halten. Während auf der einen Seite kritische Stimmen bereits Szenarien sehen, in denen sich der Mensch durch Roboter selbst überflüssig macht, wurde jüngst der Begriff der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) geprägt. Hierbei wird der Roboter weniger als Bedrohung, denn vielmehr als Unterstützung betrachtet. Arbeiten, welche zu gefährlich oder anstrengend für Arbeitnehmer sind, werden dann von Maschinen übernommen, wie dies bereits in der Fließbandproduktion geschehen ist. Hierbei wird der Umfang der Unterstützung immens zunehmen. Da es in der Vergangenheit bereits zu Unfällen mit teils gravierenden Folgen gekommen ist, wurde vor einigen Jahren in der Hardware-Robotik die ISO/TS 15066 für die Industrie eingeführt. Mit ihr soll eine Risikoanalyse für Unternehmen ermöglicht werden, um abzuschätzen, in welchem Maße der Mensch während der Kollaboration mit der Maschine gefährdet ist und wie diese Risiken ausgemerzt werden können. Final werden so Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz erreicht.
Als Fallbeispiel für erfolgreiche MRK in der Hardware-Robotik soll die Pflegebranche dienen, in welcher mit Hilfe von Robotern in Zukunft den negativen Auswirkungen des demographischen Wandels entgegen gewirkt wird. Dieser Fachkräftemangel bei den Pflegekräften ist seit Jahren zu verzeichnen. Zudem wirken die körperlich anstrengenden Arbeitsbedingungen für potentielle Fachkräfte sehr abschreckend. Durch den Einsatz von Roboter-gestützten Pflegewagen oder Robotern, die beim Anheben pflegebedürftiger Menschen helfen, wäre eine optimale Entlastung des Personals möglich – dies könnte man als erfolgreiche Mensch-Roboter-Kollaboration bezeichnen. Um das Potential von Robotern in jeder Branche und im privaten Bereich zu nutzen, werden in der Zukunft immer Fachkräfte aus dem Bereich der IT und den Ingenieurwissenschaften benötigt.

Den geeigneten Arbeitgeber finden – die jobvector Jobbörse

Bei jobvector finden ITler, Ingenieure und Naturwissenschaftler den geeigneten Job im Bereich Hardware & Robotik - egal ob in der produzierenden Industrie, der Entwicklung von hoch-innovativen Einzellösungen oder im Projektmanagement.

Jobsuche
JobMail
jobvector-Karrieremesse
Siegel von jobboersencheck.de - Bewertungsportal der PROFILO Rating-Agentur GmbH 2019
Deutschlands beste Jobportale - Testsieger Kategorie Spezialjobbörsen 2019
Focus Testsieger 2019
Mehrfach ausgezeichnet als Deutschlands beste Jobbörse für Ingenieure, Informatiker, Mediziner & Naturwissenschaftler

jobvector

  • Für Arbeitgeber
  • Über jobvector
  • Datenschutz
  • Presse
  • Karriere bei jobvector
  • Warum jobvector?
  • Impressum
  • AGB

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Mobile Apps

  • Laden Sie die jobvector-App im App Store
  • Laden Sie die jobvector-App im Google Play Store

jobvector ist der spezialisierte Stellenmarkt für Ingenieure, Informatiker, Mediziner & Naturwissenschaftler